Hilfe
Startseite
Ausgangsadresse Als Grundlage der auf der Seite angezeigten Daten dient die hier eingegebene Adresse. Am sichersten funktioniert die Suche wenn im Feld "bitte Ort eingeben" mit dem ersten Buchstaben der Gemeinde begonnen und aus der sich öffnenden Vorschlagsliste auswählt wird. Mit der "Straße" sollte entsprechend verfahren werden. Hausnummer ergänzen und "SUCHEN" Button drücken. Die Eingabe eines eventuell vorhandenen Hausnummernzusatzes, z.B. 47a, ist nicht möglich. Aufgrund des meist geringen Entfernungsunterschiedes haben wir auf dieses Unterscheidungskriterium bewusst verzichtet. Ortsteile bzw. Ortsrandlagen sind in der Regel nicht separat aufgeführt, sondern »normal« über Ort und Straße zu suchen. Lediglich Ansiedlungen, die andere Leerungstermine als die zugehörigen Ortschaften haben, werden extra geführt. Beispiele hierfür sind Flugplatz Pferdsfeld, Entenpfuhl, Gräfenbacher Hütte usw. Hier werden im Feld Ort und Straße jeweils die gleichen Angaben gemacht und im Feld Hausnummer, wenn keine offizielle vorhanden, eine Null eingetragen. |
||||
Abfuhrtermine Ausgehend von der eingegebenen Adresse werden die Abfuhrtermine von Rest- und Bioabfall sowie Wertstoff und Papier angezeigt. Die Liste beginnt 14 Tage vor dem aktuellen Computerdatum und endet mit dem letzten im System hinterlegten Termin. Weitere Infos, zur jeweiligen Fraktion, erhalten Sie auf dem farbigen Quadrat vor einem Terminen. |
||||
Sperrmüll Die privaten Haushalte können pro Jahr zweimal (je 3m³) die Abholung von Holz- bzw. Restsperrmüll und einmal die Abholung von sperrigen Kälte-/Bildschirm-/Haushaltsgroßgeräten und sperrigen Metallteilen anmelden. Sperrmüllanmeldung unter Service |
||||
Altglascontainer Ausgehend von der eingegebenen Adresse werden die Standplätze für Altglascontainer mit zunehmender Entfernung angezeigt. Standplätze in der gleichen Gemeinde werden ohne Ortsangaben angezeigt. Ein Mausklick auf die jeweilige Adresse öffnet ein weiteres Browser-Fenster mit Karte (Popups müssen zugelassen werden). Die vorgeschlagene Route nutzt die eingegebene Adresse als Start- und den Standort als Zielpunkt, ausgelegt für einen PKW. |
||||
Schadstoffsammlung Eine Darstellung der Termine kann in zwei Arten erfolgen!
Die nächsten Termine am Sammelplatz in unmittelbarer Nähe. Sowie weitere Sammelplätze mit zunehmender Entfernung.
Die schnellstmöglichen Termine mit zunehmender Entfernung.
Ein Mausklick auf die jeweilige Adresse öffnet ein weiteres Browser Fenster mit Karte (Popups müssen zugelassen werden). Die vorgeschlagene Route nutzt die eingegebene Adresse als Start- und den Standort als Zielpunkt, ausgelegt für einen PKW. |
||||
Ausgabestellen für den Gelben Sack
Ein Mausklick auf die jeweilige Adresse öffnet ein weiteres Browser-Fenster mit Karte (Popups müssen zugelassen werden). Die vorgeschlagene Route nutzt die eingegebene Adresse als Start- und den Standort als Zielpunkt, ausgelegt für einen PKW.
Weitere Informationen rund um die Ausgabe der gelben Säcke bzw. das bestellen einer gelben Tonne erhalten Sie ebenfalls unter der Telefonnummer: 06701 3980-35 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. |
||||
Verkaufsstellen für Zusatzabfallsäcke Ausgehend von der eingegebenen Adresse werden die Verkaufsstellen der erlaubten Zusatzsäcke für Rest- und Bioabfall mit zunehmender Entfernung angezeigt. Verkaufsstellen in der gleichen Gemeinde werden ohne Ortsangaben angezeigt. Ein Mausklick auf die jeweilige Adresse öffnet ein weiteres Browser-Fenster mit Karte (Popups müssen zugelassen werden). Die vorgeschlagene Route nutzt die eingegebene Adresse als Start- und den Standort als Zielpunkt, ausgelegt für einen PKW. |
||||
Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Kreuznach Ausgehend von der eingegebenen Adresse werden die Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Kreuznach mit zunehmender Entfernung angezeigt. Ein Mausklick auf die jeweilige Adresse öffnet ein weiteres Browser-Fenster mit Karte (Popups müssen zugelassen werden). Die vorgeschlagene Route nutzt die eingegebene Adresse als Start- und den Standort als Zielpunkt, ausgelegt für einen PKW. |
||||
|